Versorgung einer älter werdenden Gesellschaft mit Grundnahrungsmitteln ist wichtig – CDU-Fraktion freut sich über neues Angebot in der Tersteegenstraße
Versorgung einer älter werdenden Gesellschaft mit Grundnahrungsmitteln ist wichtig – CDU-Fraktion freut sich über neues Angebot in der Tersteegenstraße
„Wir freuen uns über jede Aktivität in unserer Stadt, die das Leben der Menschen etwas besser und einfacher macht. Wenn sich neue Lebensmittel-Lieferdienste in Remscheid ansiedeln möchten, begrüßen wir dies, weil alle von mehr Angeboten profitieren können. Wir freuen uns aber natürlich auch ganz besonders, wenn in Remscheid ansässige Unternehmen ihr Angebot insbesondere für ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen erweitern. Ein Beispiel hierfür ist der Getränkemarkt in der Tersteegenstraße 23 am Kremenholl“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Kötter.
„Jeder, der möchte, kann sich dorthin Grundnahrungsmittel aus dem Frischmarkt bestellen und diese dort abholen. Parallel ist gegen eine Liefergebühr auch eine Anlieferung der Lebensmittel möglich. Nicht alle Menschen bewegen sich im Internet. Manche Menschen sind einsam und freuen sich, wenn sie mal ein paar Minuten am Tag mit einem Menschen telefonieren können. Daher halten wir dieses Angebot für eine Bereicherung für unsere Stadt – gerade vor dem Hintergrund einer älter werdenden Stadtgesellschaft. Ulrich Obodzinski und andere sind Unternehmerpersönlichkeiten aus unserer Stadt, die nicht nur auf ihren Profit schauen, sondern auch ein großes Engagement für das Gemeinwohl leben. Sie meckern nicht, sondern machen. Wir freuen uns über alle Remscheiderinnen und Remscheider, die anpacken und einfach mal machen, um unsere Heimatstadt lebens- und liebenswerter zu gestalten“, so Kötter, der auch OB-Kandidat der Remscheider CDU ist.