Neuigkeiten

27.09.2023   Sorgen um kommende Preissteigerungen bei den Caterern
Wird unser Schulessen zum Luxusgut?

Die Ampel in Berlin wirkt – das Leben der Menschen in Deutschland wird immer teurer. Selbstverständlich spielen auch geopolitische Gründe eine Rolle. Aber nicht zuletzt die ideologisch geprägte Politik der Bundesregierung sowie handwerkliche Fehler ...

27.09.2023
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung 2 – Süd am 22.11.2023:

Aktualisierung des Schulwegeplans für die GGS Walther-Hartmann

27.09.2023
Antrag zur Sitzung der Bezirksvertretung 2 – Süd am 22.11.2023:

Reinigung und Schließung der Grünanlage in der Hügelstraße

25.09.2023
„NRW-Landesregierung macht sich für frühkindliche Bildung stark – Freie Träger von Kindertageseinrichtungen sollen höhere finanzielle Unterstützung erhalten“

„Die schwarz-grüne Landesregierung hat erneut gezeigt, dass für sie die frühkindliche Bildung ein zentrales Anliegen ist. Mit dem Vorstoß, den Freien Trägern von Kindertageseinrichtungen eine höhere finanzielle Unterstützung zuk...

22.09.2023
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 09.11.2023:

Verkehrssituation an der Alten Bismarckstraße verbessern (Prüfauftrag) – Passanten schützen, Gastronomie stärken

21.09.2023
Schüler Union übergibt Spenden aus der „Kauf-eins-mehr-Aktion“ an das Tierheim

Am vergangenen Samstag hat die Schüler Union die gesammelten Spenden aus Ihrer „Kauf-eins-mehr-Aktion“, die Ende August vor dem Fressnapf in Remscheid durchgeführt wurde, an das Tierheim für Remscheid und Radevormwald übergeben.

Lange liest

12.01.2022
Langes Lektüren- Äußerst telegener Wanderer durchs Watt

 Susanne Gaschke porträtiert einen ungewöhnlichen Berufspolitiker

04.09.2020
Fast 100 Prozent der Deutschen kannten seinen Namen

Am 2. Juni wäre der Literaturkritiker Marcel-Reich Ranicki einhundert Jahre alt geworden. Dass Reich-Ranicki einmal der deutsche „Literaturpapst“ werden sollte, der dem Namen nach laut Umfragen fast 100 Prozent der Deutschen ein Begriff war, war beileib...

20.05.2020
Langes Lektüren: "Der kommende Kanzler"

Kai Wambach porträtiert den CDU-Politiker Rainer Barzel

21.04.2020
Langes Lektüren: „Der Snob als Superagent“ – Wie man sich die Zeit bis zum nächsten James-Bond-Film vertreiben kann

„James Bond kapituliert vor Coronavirus“ titelte jüngst die FAZ. Der Hintergrund: Der internationale Filmstart des neuen James-Bond-Streifens „Keine Zeit zu sterben“  wurde von April auf voraussichtlich November verschoben. Die meisten ...

23.03.2020
Langes Lektüren: Die Grünen als „fantasiebefreites Ressentiment wider die Moderne“

Der langjährige „Welt“-Journalist Ansgar Graw stellt in seinem aktuellen Buch die These auf, dass wir zurzeit eine „grüne Hegemonie“ erlebten. Dies mag unter anderem an der „medialen Dauerpräsenz grüner Kernanliegen&ldqu...

12.12.2019
Langes Lektüren: Der konservative Feingeist - Ein Weggefährte porträtiert Alfred Dregger

Die Überschrift wird vielleicht manchen Leser überraschen. Zu Lebzeiten wurde gern ein Zerrbild des CDU-Politikers Alfred Dregger gezeichnet. Er galt als Angehöriger der „Stahlhelm-Fraktion“ und wurde wegen seines Eintretens für Sicherhei...

23.10.2019
Langes Lektüren-Die AfD ist keine konservative Partei

 „Der neurechte Anspruch auf den Konservatismusbegriff macht es für die Unionsparteien schwierig, ihn für sich zu beanspruchen“, schreibt Martina Steber in einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Die Verfasseri...

17.10.2019
Eine CDU-Zeitung war sie nie – Peter Hoeres über 70 Jahre FAZ

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) ist ein deutsches Leitmedium. Wie kaum eine andere Zeitung in diesem Land steht sie für Qualitätsjournalismus. Zu ihrem 70. Geburtstag hat nun der Würzburger Historiker Peter Hoeres ein von kritischer...

18.09.2019
Langes Lektüren: Lesen Sie keine Tageszeitung!

Rolf Dobelli: Die Kunst des digitalen Lebens. Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern. Piper Verlag: München 2019. 256 Seiten. 20 Euro.

FOLGEN SIE UNS!

Kontakt

Wir würden uns sehr freuen von Ihnen zu hören!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.


Bitte bestätigen Sie die Einwilligungserklärung.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die CDU Remscheid, Kreisgeschäftsstelle
Konrad-Adenauer-Straße 7 in 42853 Remscheid, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
Bitte tragen Sie den angezeigten Code hier ein:
Nach oben