CDU Remscheid - Partei und Fraktion
Remscheid kann mehr!
Remscheid kann mehr!

Neuigkeiten

Unsere Termine

Unsere Facebookbeiträge

vor 6 Tagen
Tatort Parkhaus: Wie geht es nach den Messerstichen am Hauptbahnhof weiter?

Angstraum Parkhaus: Es ist viel zu lang weggeschaut worden, moniert unser Fraktionsvorsitzender und OB-Kandidat Markus Kötter gegenüber dem RGA:

mehr
vor 6 Tagen

Unsere Ratskandidaten für Lennep!

Lennep ist im Wandel ? und unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Mit klaren Zielen, viel Engagement und einem offenen Ohr für die Menschen vor Ort. Für ein starkes Lennep und ein starkes Remscheid. Denn: Remscheid kann mehr!

Unsere Ratskandidaten in Lennep:
? Markus Kötter für Lennep-Zentrum
? Tanja Kreimendahl für Christhausen
? Alexander Schmidt für Hackenberg
? Oliver Marquard für Hasenberg
? Kai Kaltwasser für Trecknase/Bergisch-Born
? Sahra Bissek für Jägerwald/Diepmannsbach

mehr
vor 7 Tagen
Fotos von CDU Remscheids Beitrag

Lüttringhausen hat die Wahl ? unsere Kandidaten für den Stadtrat!

Heute im Fokus: Lüttringhausen ? ein Stadtteil mit Herz, Tradition und Zukunft. Vier Kandidaten stehen bereit, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger mit ganzer Kraft im Stadtrat zu vertreten. Gemeinsam wollen sie anpacken, gestalten und die besten Ideen für Remscheid einbringen. Denn: Remscheid kann mehr!

Unsere Ratskandidaten in Lüttringhausen:
? Jens Nettekoven für Lüttringhausen-Zentrum
? Benjamin Fuhr für Klausen West
? Sebastian Hahn für Klausen Ost
? Dietmar Volk für Kranen/Westen
!

mehr
vor 7 Tagen 1 Stunde
E-Mobilität in Remscheid: Stadt macht Pause beim Bau von Ladesäulen im öffentlichen Raum

Die Bergische Morgenpost nennt die Kritik an der Remscheider Mobilitätswende berechtigt: "Alexander Schmidt, Sprecher der CDU im Ausschuss, bemängelte, dass die Stadt eine große Bevölkerungsgruppe in Remscheid beim Thema E-Mobilität weiterhin nicht im Blick habe. Häufig werde seine Partei von Remscheidern angesprochen, die in dicht bebauten Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern wohnen. ?Die haben keine Garage und keinen Hinterhof?, so Schmidt. Darum lohne sich für sie die Anschaffung eines batteriebetriebenen Autos nicht. Dass die Stadt in diesem Zusammenhang von einer gewährleisteten Grundversorgung spreche, sei für seine Fraktion nicht nachvollziehbar. Schmidt warf der Stadt vor, Vorschläge seiner Partei, wie man das Angebot an Ladesäulen im öffentlichen Raum verbessern könne, bislang ignoriert zu haben. Als Beispiel nannte er die Idee, Schulen mit Ladeinfrastruktur auszustatten. Die Idee: Dort könnten tagsüber die Lehrer, am Nachmittag die Sportler aus den Vereinen und am Abend die Anwohner ihr Auto laden."

mehr
vor 8 Tagen
Fotos von CDU Remscheids Beitrag

Starke Stimmen für den Südbezirk!

Im nächsten Teil unserer Kandidatenvorstellung geht es in den Remscheider Süden. Sechs engagierte Persönlichkeiten treten für hier an ? mit klaren Zielen, frischen Ideen und viel Einsatz für ihren Stadtteil. Vom Hohenhagen bis zum Rosenhügel: Diese Kandidatinnen und Kandidaten wissen, was vor Ort zählt. Denn: Remscheid kann mehr!

Unsere Ratskandidaten im Südbezirk:
? Anke Fellner für Hohenhagen
? Jonas Justin Setinc für Bökerhöhe/Wüstenhagen
? Fabian Knott für Zentralpunkt/Struck
? Kurt-Peter Friese für Bliedinghausen
? Mathias Heidtmann für Rosenhügel/Ehringhausen

mehr
vor 10 Tagen 1 Stunde

Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

mehr