CDU Remscheid - Partei und Fraktion

Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid am 20.05.2025, zur Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit am 27.05.2025 sowie zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 03.06.202

Anfrage

zur Sitzung der Bezirksvertretung 1 – Alt-Remscheid am 20.05.2025, zur Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit am 27.05.2025 sowie zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 03.06.2025:

 

Entwickelt sich der Stachelhausenpark zu einem Angstraum?

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,

sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Mähler,

sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Kreimendahl,

sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Mähler,

 

die CDU-Fraktion bittet Sie darum, folgende Anfrage in die Tagesordnung der oben genannten Sitzungen aufzunehmen und zu beantworten:

 

1. Wie gut wird der Stachelhausenpark, der als neue Freizeitfläche für die Bürgerinnen und Bürger hergerichtet wurde, von den Bewohnern des Quartiers und von dort angesiedelten Institutionen angenommen?

2. Gibt es weitere Planungen, den Park weiter aufzuwerten?

3. Wie ist das Müllaufkommen im Bereich des Stachelhausenparks? Gibt es diesbezügliche Beschwerden?

4. Ist ein erhöhtes Einsatzaufkommen von Polizei beziehungsweise Kommunalem Ordnungsdienst in dem Bereich zu verzeichnen?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Vor rund einem Jahr wurde der neu hergerichtete Stachelhausenpark in der Presse hoch gelobt: https://www.rga.de/lokales/remscheid/umsonst-und-draussen-der-neue-stachelhausenpark-hat-familien-in-remscheid-viel-zu-bieten-MQ3Y7EGAPBHQPHJZMPA6DIH3H4.html Als „grünes Wohnzimmer“ habe der neue Quartiersplatz viel zu bieten: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

Inzwischen haben uns Beschwerden aus der Bürgerschaft erreicht, wonach der Stachelhausenpark zunehmend zugemüllt werde. Es komme dort regelmäßig zu größeren Ansammlungen von Gruppen, die nach einem Picknick oft große Mengen an Müll hinterließen. Zudem sprechen Anwohnerinnen und Anwohner von einem zunehmenden „Angstraum“.

 

Mit dieser Anfrage greifen wir diese Stimmen der Bürgerinnen und Bürger auf und wollen sie in den genannten Ausschüssen und der zuständigen Bezirksvertretung von der Verwaltung klären lassen.

 

Außerdem möchten wir wissen, ob weitere Maßnahmen zur Verschönerung und Attraktivitätssteigerung des Parks geplant sind. In besagtem Zeitungsartikel war die Rede von Gastronomie, Urban Gardening und einer Ideenschmiede in der Kraftstation.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Markus Kötter

CDU-Fraktionsvorsitzender

 

 

gez. Bernd Quinting

Sprecher der CDU-Fraktion in der BV 1 – Alt-Remscheid

 

 

gez. Fabian Knott

Sprecher der CDU-Fraktion im BOS

 

 

gez. Jens Nettekoven

Sprecher der CDU-Fraktion im BUSK

 

 

gez. Francesco Lo Pinto

CDU-Ratsmitglied