Kai Kaltwasser und Markus Kötter (CDU): „Wir stehen weiter an der Seite der Mieter auf dem Hasenberg“ – Bezirksvertretung Lennep wird sich erneut mit der Wohnsituation befassen
Kai Kaltwasser und Markus Kötter (CDU): „Wir stehen weiter an der Seite der Mieter auf dem Hasenberg“ – Bezirksvertretung Lennep wird sich erneut mit der Wohnsituation befassen
„Es ist bedauerlich, dass die Balandra Verwaltungs GmbH ihre Teilnahme an der Sitzung der BV 3 – Lennep am 11.09.2025 abgesagt hat. Die Politik ist über das entsprechende Schreiben des Geschäftsführers an den Oberbürgermeister Ende Juli in Kenntnis gesetzt worden. In besagtem Schreiben führt das Unternehmen aus, dass ihm ‚eine offene und transparente Kommunikation mit allen relevanten Entscheidungsträgern(…) wichtig‘ sei. Insbesondere die BV-Sitzung am 11. September wäre eine gute Gelegenheit für eine solche offene und transparente Kommunikation gewesen. Dass der persönliche Dialog nun erst gegen Ende dieses Jahres stattfinden soll, ist bedauerlich – insbesondere auch für die Mieterinnen und Mieter am Hasenberg“, sagt der Sprecher der CDU-Fraktion in der BV 3 – Lennep, Kai Kaltwasser.
„Wir stehen weiter an der Seite der Mieterinnen und Mieter auf dem Hasenberg“, betont CDU-Bezirksbürgermeister und Ratsfraktionschef Markus Kötter. „Als Bezirksbürgermeister bin ich ja auch für die Tagesordnung der Sitzung im September verantwortlich. Ich werde mich darum kümmern, dass wir nach der Absage von Balandra einen adäquaten Ersatz bekommen. Uns ist wichtig, dass die Wohnqualität in den betroffenen Objekten zeitnah und nachhaltig verbessert wird. Die Geschäftsführung schreibt, dass das Unternehmen Verbesserungen vor Ort plane. Die BV-Sitzung wäre eine gute Möglichkeit gewesen, diese in Aussicht gestellten Maßnahmen vorzustellen und für Fragen zur Verfügung zu stehen. Schade, dass der Termin nicht stattfindet. Wir werden aber dafür Sorge tragen, dass das Thema nicht erst wieder am Ende dieses Jahres auf die politische Agenda gesetzt wird. Die Mieterinnen und Mieter haben ein Recht darauf, dass wir uns jetzt kümmern und nicht erst morgen oder übermorgen.“