CDU Remscheid - Partei und Fraktion

CDU stärkste politische Kraft em Dorp – Sebastian Hahn: „Gemeinsam mit den Kollegen der demokratischen Mitte und der Verwaltung wollen wir den Stadtteil voranbringen“ – Dank an Andreas Stuhlmüller und Jürgen Heuser

CDU stärkste politische Kraft em Dorp – Sebastian Hahn: „Gemeinsam mit den Kollegen der demokratischen Mitte und der Verwaltung wollen wir den Stadtteil voranbringen“ – Dank an Andreas Stuhlmüller und Jürgen Heuser

 

„Die Kommunalwahl ist nun auch schon wieder rund einen Monat her. Zwei Wochen später fand die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters statt. Der normale politische Betrieb geht  weiter, auch wenn die Öffentlichkeit und die sozialen Medien naturgemäß nun nicht mehr so stark von politischen Themen dominiert sind wie in Wahlkampfzeiten. Dass aber deutlicher weniger Posts abgesetzt werden, heißt nicht, dass weniger gearbeitet würde. Im Gegenteil: Jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächste Wahlperiode, die dann Anfang November startet“, sagt der Sprecher der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 4 – Lüttringhausen, Sebastian Hahn.

 

Die CDU ist in der BV Lüttringhausen stärkste Kraft geworden. Dieses gute Ergebnis freut mich als bisheriger Sprecher der CDU-Fraktion und als Stadtbezirksverbandsvorsitzender sehr. Ich glaube, dass so auch sachliche, unaufgeregte politische Arbeit von den Wählerinnen und Wählern honoriert wurde. Der neuen CDU-Fraktion in der BV 4 gehören nun neben mir Susanne Pütz, Kirstin Couteau und Veit Diedrichs an. Ich habe große Lust auf die Zusammenarbeit mit diesen Kollegen und auch mit den Kolleginnen und Kollegen aus der demokratischen Mitte in der künftigen BV em Dorp. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir in Lüttringhausen unseren besonderen, sachlichen und um Konsens bemühten Weg fortsetzen werden. Gemeinsam mit der Verwaltung, nicht gegen sie, wollen wir unseren Stadtteil weiter voranbringen“, so Hahn.

 

„Am 08. Oktober haben wir uns noch zu einer Sitzung in der alten Wahlperiode getroffen. Wir haben in dieser Sitzung unter anderem gemeinsam beschlossen, dass das Projekt ‚Remscheider Herzen‘ einen Zuschuss von rund 3.500 Euro aus Mitteln der BV erhalten soll. „Der Standort eines damit anzuschaffenden Defibrillators wird in der Nähe der KGS Franziskus sowie der Sportanlage Jahnplatz sein. Außerdem wir der Serviceclub Soroptimist International Remscheid für das Projekt ‚Orange Days‘ bezuschusst. Eine der Bänke hinter dem Lüttringhauser Rathaus soll orangefarben gestaltet und mit einer Notrufnummer für Frauen und Mädchen plakatiert werden. Leider nimmt – nicht zuletzt auch im digitalen Raum – Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu. So soll ein deutliches Zeichen gegen Repression gezeigt werden“, erläutert der Ortspolitiker.

 

„Die letzte BV-Sitzung in der alten Wahlperiode war zuletzt auch die letzte offizielle Sitzung von zwei Ortspolitikern von SPD und CDU, die sich um die städtische Demokratie in besonderer Weise verdient gemacht haben. Wir danken zum einen Jürgen Heuser für seine gute und nie konfrontativ angelegte Arbeit als Bezirksbürgermeister. Und wir ziehen den Hut vor der politischen Lebensleistung von Andreas Stuhlmüller. Er hat als Bezirksbürgermeister von Lüttringhausen Spuren hinterlassen und hat auch den CDU-Stadtbezirksverband Lüttringhausen bis zum Jahr 2021 über 12 Jahre so unaufgeregt wie gewissenhaft geführt. Neben diesem großen kommunalpolitischen Engagement hat er zugleich auch als Steuerberater mit eigener Kanzlei immer sehr viel gearbeitet. In den letzten Jahren musste er leider auch einige gesundheitliche Rückschläge hinnehmen. Wir wünschen Andreas Stuhlmüller für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und mehr Zeit für seine Familie und das Privatleben. Als politischer Ratgeber mit einem großen Erfahrungsschatz ist er bei uns auch weiterhin immer herzlich willkommen. Vom politischen Stil her war und ist Andreas Stuhlmüller immer auch ein persönliches Vorbild von mir“, so Hahn.

 

„Wie geht es nun weiter? Die Bezirksvertretung Lüttringhausen wird sich am 19. November ab 17.30 Uhr im Rathaus von Lüttringhausen konstituieren. Die Monate November und Dezember werden – zumindest was die Sitzungen anbelangt – ganz im Zeichen organisatorischer Vorbereitungen stehen. Drei der 16 Mitglieder der neuen CDU-Ratsfraktion kommen aus Lüttringhausen: Jens Nettekoven, Benjamin Fuhr und ich. Dieses Trio wird sich für Lüttringhauser und gesamtstädtische Themen engagieren. Falls die Bürgerinnen und Bürger Fragen, Kritik, Anregungen, Anliegen oder was auch immer auf dem Herzen haben, können sie sich natürlich jederzeit an unsere Fraktionsgeschäftsstelle und auch mich persönlich wenden“, sagt Hahn abschließend.

 

Wer Anliegen hat, kann sich u. a. per Mail an folgende Adresse wenden:

 

sebastian.hahn@cdu-remscheid.de