CDU Remscheid - Partei und Fraktion

BV 2-Sprecher Fabian Knott schlägt drei Trinkbrunnenstandorte für den Südbezirk vor – Spielplatz Hohenhagen, Zentralpunkt und Kuckuck könnten von einer Aufwertung profitieren

BV 2-Sprecher Fabian Knott schlägt drei Trinkbrunnenstandorte für den Südbezirk vor – Spielplatz Hohenhagen, Zentralpunkt und Kuckuck könnten von einer Aufwertung profitieren

 

Radio RSG berichtet, dass Remscheid mehr Trinkbrunnen hat als beispielsweise die größere Nachbarstadt Solingen. Wer bei den sommerlichen Temperaturen in der Klingenstadt nach einem öffentlichen Wasserspender suche, habe kaum Möglichkeiten. Besser aufgestellt sei die Werkzeugstadt mit den Standorten Alleestraße, Lenneper Bahnhof und am Rathaus in Lüttringhausen:

 

„Das sind erst einmal positive Nachrichten für die Seestadt auf dem Berge. Aber ich bin davon überzeugt: Remscheid kann mehr beim Thema Trinkbrunnen. Aus Gesprächen mit den Bürgern im Südbezirk weiß ich, dass sie sich auch mehr Wasserspender bei uns wünschen. Konkret werden immer wieder der Spielplatz Hohenhagen, der Zentralpunkt und auch der Kuckuck genannt, der damit einen weiteren Schritt bei der Aufwertung machen würde. Wir werden uns dafür einsetzen, dass diesen Wünschen aus der Bürgerschaft im Südbezirk Rechnung getragen wird“, sagt Fabian Knott, Sprecher der CDU-Fraktion in der BV 2 – Süd.

 

„Zurzeit freuen wir uns alle über tolles Wetter. In Zukunft wird es auch bei uns immer mehr heiße Tage geben. Diese Temperaturen können auch eine Belastung für viele Menschen darstellen, vor allem Ältere oder auch Obdachlose oder sozial Schwache. Sich regelmäßig zu erfrischen und zu trinken ist gerade bei 30 Grad plus sehr wichtig. Trinkbrunnen sind kein Sahnehäubchen oder Luxus, sondern stellen einen wesentlichen Beitrag dafür dar, wie wir unsere Städte besser an den Klimawandel anpassen können. Durch mehr Trinkbrunnen in unserer Stadt schaffen wir auch einen echten Mehrwert für die Bürger“, so Knott.

 

„Die CDU-Fraktion im Remscheider Stadtrat fordert schon seit Jahren Trinkbrunnen im öffentlichen Raum. Leicht verfügbares Trinkwasser ist heutzutage ein wichtiger Baustein kommunaler Hitzeaktionspläne. Auf Initiative unserer Fraktion wurde unter anderem der öffentlichen Trinkbrunnen am Bahnhof in Lennep errichtet. Auch die EU hat bereits 2020 eine Trinkwasserrichtlinie erlassen, ‚die den Bürgern den Zugang zu sauberem Wasser einfacher machen soll‘. Manchmal schimpfen wir zurecht über zu viel an Regulierung aus Brüssel. Aber die Trinkwasserrichtlinie der EU bietet in diesem konkreten Fall einen guten Rahmen, an dem wir uns auch kommunal orientieren können. Nach der Devise ‚Wasser marsch im Südbezirk‘ können sich die Menschen hier noch mehr an heißen Temperaturen erfreuen und dabei gesund bleiben“, sagt der CDU-Südpolitiker abschließend.