Anfrage zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung 4 – Lüttringhausen: Sachstandsbericht zu Lüttringhauser Schulbauprojekten
Anfrage
zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung 4 – Lüttringhausen:
Sachstandsbericht zu Lüttringhauser Schulbauprojekten
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,
sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Heuser,
die CDU-Fraktion bittet Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der oben genannten Sitzung aufzunehmen und zu beantworten:
1. Welchen Planungsstand gibt es zur Umsetzung der im Haushalt vorgesehenen Erweiterungsmaßnahmen an der GGS Adolf Clarenbach, Standort Goldenberg? Wir bitten um Darstellung der geplanten Einzelmaßnahmen entlang eines Zeitstrahls und eine ausführliche Erläuterung der erwartbaren Veränderungen/Einschränkungen während der Bauphase, die Abweichungen vom regulären Schul- und OGS-Betrieb bedeuten.
2. Wie sieht eine aktualisierte Darstellung des Maßnahmenplans der kürzlich begonnenen Umbauarbeiten am Leibniz-Gymnasium aus? (Wir bitten hier ebenfalls um die Darstellung entlang eines Zeitstrahls)
3. Gibt es Überlegungen, den Standort des Leibniz-Gymnasiums nach Ertüchtigung für den G9-Betrieb perspektivisch ganz oder teilweise in einen Gesamtschulstandort umzuwidmen?
Begründung
Zu 1.: Im jüngst genehmigten Doppelhaushalt 2025/26 sind Erweiterungsmaßnahmen am Goldenberger Standort der GGS Adolf Clarenbach in einem Umfang von fast acht Millionen Euro eingestellt. Uns erreichen zunehmend Anfragen betroffener Eltern, die sich um den Schul- und OGS-Betrieb während der Baumaßnahmen sorgen. Daher möchten wir wissen, wie der aktuelle Planungsstand ist, in welchem Zeitraum die Maßnahme umgesetzt werden soll und mit welchen Veränderungen bzw. Einschränkungen die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern in der Bauphase rechnen müssen. Die Beantwortung kann auch im Rahmen eines mündlichen Vortrags in der Sitzung zur Aufnahme in das Protokoll erfolgen.
Zu 2.: Seit einigen Wochen laufen die Arbeiten zur Ertüchtigung des Leibniz-Gymnasiums für den G9-Betrieb. Wir möchten wissen, wie es hier weitergeht und bis wann die Bauarbeiten abgeschlossen sein werden.
Zu 3.: Eine Äußerung des Kandidaten der SPD für das Amt des Remscheider Oberbürgermeisters hat bei der Podiumsdiskussion des Lüttringhauser Heimatbundes am 04.09.2025 für Irritationen gesorgt. Im Zusammenhang mit einer Äußerung über einen denkbaren weiteren Gesamtschulstandort entstand der Eindruck, dass eventuell der Fortbestand des Leibniz-Gymnasiums in Frage gestellt wird. Zahlreiche Gäste der Dis-
kussionsrunde haben sich im Nachgang an uns gewendet, weil sie die Äußerung genau so verstanden haben und sich um das Gymnasium im Stadtbezirk sorgen. Wir möchten Klarheit haben, ob es diesbezügliche Überlegungen der Schulverwaltung gibt.
Falls am 08.10.2025 eine Sondersitzung der BV 4 stattfinden sollte, bitten wir um Beantwortung dieser Anfrage zu diesem Termin. Sollte die Sitzung erst turnusgemäß am 19.11.2025 stattfinden, bitten wir um Beantwortung der Anfrage zu diesem Datum.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Sebastian Hahn
Sprecher der CDU-Fraktion in der BV 4